29 Kommentare
Unangenehmer Geruch aus dem Mund, Gründe, wie man los wird
Eines der häufigsten Probleme der heutigen Medizin ist Mundgeruch. Solch ein menschliches Problem verursacht eine Anzahl von unangenehmen Emotionen in anderen, insbesondere eine starke Abneigung gegen diese Person. Was verursachte den Anschein von schlechtem Atem und wie damit umzugehen?
Ursachen für schlechten Atem.
Es sollte angemerkt werden, dass ein unangenehmer Geruch aus dem Mund eine Pathologie ist, die auftritt, wenn der Körper aufwächst und aufwächst. In der modernen Medizin ist dieser Zustand als Halitosis bekannt. Dieses Problem ist prinzipiell lösbar. Gewöhnlich ist der Behandlungsprozess sehr einfach und effektiv, es ist nur notwendig, die Hauptquelle des schlechten Atems genau zu identifizieren. Im Grunde ist dies eine Stauung im Mund einer Person (auf dem Zungenrücken, um und zwischen den Zähnen) der weißen Substanz, in der eine große Anzahl von anaeroben Bakterien konzentriert sind (gramnegative Anaerobier, die in anoxischer Umgebung leben und sich vermehren). Diese Bakterien sezernieren chemische Verbindungen (Schwefelwasserstoff, Methylmercaptan, Cadavrin, Putrescin, Scatol), die die Quelle von schlechtem Geruch aus dem Mund sind. Grundsätzlich beginnen Bakterien, nach dem Verzehr von Proteinen, faulig riechende Substanzen freizusetzen - Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Eier, Milch, Käse, Joghurt, Cheeseburger, Getreide, Nüsse, Bohnen und darauf basierende Desserts. Darüber hinaus dienen abgestorbene Zellen der Mundhöhle als Nahrung für die Bakterien.
Neben der Ansammlung von Bakterien in der Mundhöhle können folgende Faktoren als Ursache für schlechten Geruch aus dem Mund dienen:
Der Verzehr bestimmter Lebensmittel (Knoblauch, Zwiebeln) kann ebenfalls zu diesem Problem führen. Bei der Verdauung von Nahrung werden Moleküle gebildet, die von unserem Körper aufgenommen werden und danach aus dem Blutkreislauf entfernt werden. Diese Moleküle können einen sehr unangenehmen Geruch haben, der beim Ausatmen in die Lunge gelangt und entsteht. Unangenehmer Geruch vor dem Hintergrund des Konsums bestimmter Produkte verschwindet in wenigen Tagen von selbst, das heißt, wenn der Körper alle übel riechenden Moleküle aus dem Körper nimmt. Um dieses Problem in diesem Fall loszuwerden oder zu verhindern, ist es nicht schwierig, nur den Verbrauch derselben Produkte zu begrenzen.
Übermäßiges Rauchen oder Alkoholkonsum ist auch die Ursache für einen unangenehmen Geruch. Grundsätzlich basiert der Prozess seiner Bildung auf Nikotin, Teer und anderen Substanzen, die im Tabakrauch enthalten sind. Sie sammeln sich auf den Zähnen und im weichen Gewebe des bösartigen Rauchers an. Um das Problem in diesem Fall loszuwerden, ist es nur durch die Verweigerung von Zigaretten möglich. Perfekte Mundhygiene hilft, den Geruch etwas zu schwächen, aber nicht vollständig zu beseitigen. Darüber hinaus führt das Rauchen zur Austrocknung des Mundgewebes, wodurch der Speichel etwas seine feuchtigkeitsspendende und desinfizierende Wirkung verliert. Daher gibt es trockene Mund oder Xerostomie, die auch zu dem Auftreten eines unangenehmen Geruchs führt. Die Reduzierung der Speichelproduktion führt zum Austrocknen des "Mundes". Dies ist besonders am Morgen bemerkbar. Dadurch wird unsere Atmung weniger frisch. Ständig schluckender Speichel, reinigen wir den Mund von den Lebensprodukten der Bakterien, die ihn bewohnen, und von den Bakterien selbst. Durch das Trocknen des Mundes wird die positive Wirkung von Speichel deutlich reduziert, was zu günstigen Bedingungen für das Wachstum von Bakterien führt. Chronische Xerostomie kann als Nebenwirkung vor dem Hintergrund der Einnahme bestimmter Medikamente auftreten (Antihistaminika, blutdrucksenkende Arzneimittel, Antidepressiva, Diuretika, Tranquilizer, Narkotika). Im Laufe der Jahre kann dieses Problem noch verschärft werden, da die Speicheldrüsen ihre Wirksamkeit verlieren und sich die Zusammensetzung des Speichels verändert, wodurch die reinigende Wirkung des Speichels geschwächt wird. Chronischer Mundtrockenheit oder Xerostomie fördert die Entwicklung von Parodontitis (Zahnfleischerkrankungen).
Parodontitis kann auch zu einem schlechten Geruch führen. Normalerweise tritt diese Krankheit bei Menschen über 35 Jahren auf und ist eine bakterielle Infektion der Weichteile, die die Zähne umgeben. In vernachlässigter Form kann die Krankheit eine Komplikation in Form einer ernsthaften Schädigung des Knochens verursachen, auf dem der Zahn sitzt. In der aktiven Form der Krankheit zwischen den Zähnen und dem Zahnfleisch entstehen Lücken, die sogenannten "parodontalen Taschen", wo eine übermäßige Anzahl von Bakterien konzentriert sind. Diese Spalte sind manchmal sehr tief, was es schwierig macht, die Hygiene zu reinigen, wodurch die angesammelten Bakterien und Produkte ihrer Vitalaktivität einen unangenehmen Geruch aus dem Mund verursachen.
Erkrankungen der oberen Atemwege können einen unangenehmen Geruch aus dem Mund hervorrufen. Dies liegt an der Tatsache, dass die Schleimsekrete, die die Krankheiten begleiten, von der Nasenhöhle in die Mundhöhle kommen, und ihre Verstopfung führt zum Auftreten dieses Problems.
Menschen, die an Sinusitis leiden, müssen wegen der verstopften Nase durch den Mund atmen, was wiederum zu einem Austrocknen des Mundes und dadurch zu einem unangenehmen Geruch führt. Bei der Behandlung von Sinusitis werden üblicherweise Antihistaminika verordnet, die ebenfalls zum Austrocknen des Mundes beitragen.
Es sollte beachtet werden, dass das Vorhandensein von Zahnersatz auch die Frische Ihrer Atmung beeinträchtigen kann. Ob ein schlechter Geruch von Prothesen kommt oder nicht, ist sehr einfach zu erlernen. Sie müssen sie einfach ausziehen und für einen Tag in einen geschlossenen Behälter legen. Öffnen Sie den Container nach der angegebenen Zeit und schnüffeln Sie ihn sofort. Ungefähr dieser Geschmack kommt von Ihnen, während Sie mit Leuten kommunizieren. Darüber hinaus können sich Bakterien auf der Oberfläche der Prothese ansammeln, was zu einem schlechten Geruch führt. Daher ist es sehr wichtig, sie gründlich und täglich sowohl von innen als auch von außen zu reinigen. In der Regel spricht der Zahnarzt bei der Installation über die Besonderheiten der Zahnhygiene. Nach der Reinigung sollte die Prothese in einem Behälter mit antiseptischer Flüssigkeit (die der Arzt rät) gelegt werden.
Wie man einen unangenehmen Geruch loswird?
Die meisten Menschen lösen das Mundgeruch und maskieren es mit Kaugummis oder Mundwasser, ohne zu ahnen, dass es sich um flüchtige Verbindungen handelt. Sie wissen nicht, dass die Cuds einen negativen Effekt auf den Verdauungstrakt haben, und die Wirkung von ihnen ist nicht lang. Mundspülungen führen oft zu einer Verletzung der natürlichen Flora im Mund, die nur den unangenehmen Geruch verstärkt. Es gibt viele andere Möglichkeiten, aber Ärzte ernennen am häufigsten CB12, als im Gegensatz zu anderen es nicht maskiert, aber neutralisiert diese sehr flüchtigen Verbindungen, Beseitigung eines unangenehmen Geruchs für einen Zeitraum von nicht weniger als 12 Stunden. Es verletzt jedoch nicht die normale Flora der Mundhöhle, kann sogar von schwangeren und stillenden Frauen verwendet werden. CB12 wird von Anwendern von Zahnspangen und Prothesen aktiv genutzt. Für anhaltenden frischen Atem wird empfohlen, jeden Tag einen Klarspüler zu verwenden.
Um Bakterien von Nährstoffen zu berauben, ist es notwendig, mehr frisches Gemüse und Obst (insbesondere Äpfel und Orangen) in Ihre Ernährung aufzunehmen und den Verzehr von Fleisch zu begrenzen. Es ist bewiesen, dass Vegetarier keine Probleme mit der Frische der Atmung haben. Die korrekte und rechtzeitige Reinigung der Mundhöhle ist auch sehr wichtig, besonders nach dem Verzehr von Proteingerichten. Wenn Sie die Zwischenräume zwischen den Zähnen täglich nicht sorgfältig säubern, wo die Lebensmittel stecken bleiben, werden Sie mit dem unangenehmen Geruch nicht zurechtkommen. Wenn Sie Probleme mit frischem Atem haben, sollten Sie daher nach jeder Mahlzeit die Zähne, den Zahnfleisch und die Zunge putzen, den Mund gründlich ausspülen und Zahnseide verwenden. All dies trägt dazu bei, die Mundhöhle sauber zu halten und das Auftreten von Plaque zu verhindern, in der Bakterien leben, die unangenehme "Düfte" produzieren.
Wenn Sie Ihren Mund in vollkommener Reinheit behalten, aber der Geruch nicht aus dem Mund verschwindet, sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen, der Ihnen bei Bedarf beibringt, wie Sie Ihre Zähne mit einer Zahnbürste reinigen und bei der Verwendung von Zahnseide helfen. Leider verwendet eine große Anzahl von Menschen diese hygienischen Eigenschaften auch heute noch nicht richtig. Wenn Ihre Zähne Zahnstein haben, wird der Arzt es schnell und effektiv entfernen. Wenn eine Parodontitis festgestellt wird, verschreibt der Zahnarzt die notwendige Behandlung. Darüber hinaus, wenn andere unbehandelte Krankheiten, die eine Quelle für schlechten Atem sein könnten, gefunden werden können. Wenn der Zahnarzt nach der Untersuchung nichts findet, was die Ursache des Problems sein könnte, kann er Sie zur Untersuchung an den Therapeuten verweisen.
Um dieses Problem zu lösen, ist es wichtig, neben den Zähnen und dem Zahnfleisch täglich die Oberfläche der Zunge gründlich zu reinigen. Leider ignorieren die meisten von uns diesen Vorgang, aber vergebens. Schließlich hilft dieses Verfahren oft, dieses Problem loszuwerden, ohne zusätzliche Methoden zu verwenden. Es ist anzumerken, dass es notwendig ist, den Zungenrücken zu reinigen, da das Vorgesicht bei ständiger Bewegung der Zunge den harten Gaumen berührt und somit selbstreinigend ist. Daher konzentrieren sich Bakterien, die unangenehm riechende Verbindungen abgeben, hauptsächlich auf den Zungenrücken, und müssen gründlich gereinigt werden.
Um einen unangenehmen Geruch zu beseitigen, verwenden Sie am besten Zahnpasta, die antibakterielle Substanzen (Chlordioxid oder Cetylpyridonchlorid) enthält. Eine solche Paste reinigt nicht nur gut, sondern auch anaerobe Bakterien.
Zusätzliche Verwendung von flüssigem Mundwasser hilft, einen unangenehmen Geruch zu bewältigen. Seine Zusammensetzung hat antibakterielle Eigenschaften und die Fähigkeit, flüchtige Schwefelverbindungen zu neutralisieren.
Rinsers können von verschiedenen Arten sein:
Wie oben erwähnt, ist zusätzlich zur Reinigung der Zahnbürste und des Gewindes eine Mundspülung notwendig, da das Werkzeug selbst nicht wirksam ist, da es nicht in die Tiefe der Plaque auf der Rückseite der Zunge eindringen kann. Das Spülen des Mundes nach der Zahnreinigung entfernt die restlichen Bakterien. Das Mittel sollte nicht einfach in den Mund getippt, sondern gründlich ausgespült werden. Vor dem Spülen ist es notwendig, "a-ah" zu sagen, was es dem Mittel ermöglicht, auf den Zungenrücken zu gelangen, wo sich die meisten Bakterien konzentrieren. Nach dem Spülen sollte das Produkt sofort ausgespuckt werden. Kinder sollten den Klarspüler nicht verwenden, da sie ihn versehentlich verschlucken können.
Als zusätzliche Möglichkeit, den unangenehmen Geruch loszuwerden, können Sie verschiedene Minzpillen, Bonbons, Tropfen, Sprays, Kaugummis usw. verwenden. Es ist gut, wenn solche Stoffe wie Chlordioxid, Natriumchlorit und Zink, neutralisierende flüchtige Schwefelverbindungen in der Zusammensetzung dieser Mittel vorhanden sind. Darüber hinaus stimulieren Minzpillen, Bonbons und Kaugummi den Prozess der Speichelproduktion, der aufgrund der reinigenden Eigenschaften Bakterien und die Produkte ihrer vitalen Aktivität aus der Mundhöhle entfernt und somit den unangenehmen Geruch beseitigt.
Übrigens haben Wissenschaftler kürzlich herausgefunden, dass das Vorhandensein von Helminthen im Körper auch die Frische der Atmung beeinflussen kann. Den Wissenschaftlern zufolge entsteht der schlechte Geruch aufgrund der Stagnation des Darminhalts aufgrund der Anwesenheit von Parasiten. Daher kann die Beseitigung von Parasiten dieses Problem lösen.
Zusätzliche Maßnahmen zur Beseitigung von unangenehmen Gerüchen.
Essen Sie mehr Flüssigkeit den ganzen Tag. Dies reduziert den unangenehmen Geruch. Eine ungenügende Menge an Wasser, die während des Tages verbraucht wird, führt dazu, dass der Körper beginnt, es zu halten, indem es die Speichelproduktion reduziert. Und dies wirkt sich negativ auf die natürliche Reinigung der Mundhöhle von Bakterien und deren Sekreten aus. Es ist besonders wichtig, Menschen mit chronischer Mundtrockenheit (Xerostomie) zu trinken.
Berühre mehrmals täglich deinen Mund mit Wasser. Dies wird den schlechten Geruch aus dem Mund etwas verringern, indem die Produkte der lebenswichtigen Aktivität von Bakterien aufgelöst und gespült werden.
Ständig stimulieren den Prozess der Speichelsekretion, die den unangenehmen Geruch reduzieren wird. Am einfachsten ist es, etwas zu kauen (Minztabletten, Propolis, Cud, Minze, Nelken, Dill, Petersilie usw.). Wenn Sie Kaugummi- oder Minztabletten bevorzugen, sollten Sie sicherstellen, dass sie keinen Zucker enthalten, da sie das Wachstum von Karies verursachenden Bakterien stimulieren.
Volksheilmittel, um einen unangenehmen Geruch loszuwerden.
Gib in ein Glas Wasser drei bis vier Teelöffel 3 Prozent Wasserstoffperoxid. Die resultierende Flüssigkeit spült den Mund zwei oder drei Mal während des Tages. Unter dem Einfluss von aktivem Sauerstoff, der durch Wasserstoffperoxid gebildet wird, werden Fäulnisbakterien abgetötet, die die Ursache für einen unangenehmen Geruch sind.
Für die gleichen Zwecke können Sie Hydroperitone (Wasserstoffperoxid in Form von Tabletten) verwenden.
Loswerden von Krankheiten des Mundes und des Zahnfleisches helfen frische Nadeln sibirischen Zedern (Sie können Kiefer oder Tanne Henna verwenden). Kauen der Kiefer muss bewässert werden. Beim Kauen durch Koniferextrakte wird die Mundhöhle desinfiziert und von Speiseresten gereinigt. Zwei Wochen täglicher Behandlung beseitigen den unangenehmen Geruch für immer.
Bei reduziertem Speichelfluss und ausgeprägter Trockenheit der Mundhöhle empfiehlt es sich, eine Zitronenscheibe zu kauen. Dies beseitigt den abstoßenden Geruch aus dem Mund für anderthalb Stunden.
Spülen den Mund mit Infusionen von Kräuterbitter (Wermut, Schafgarbe, Rainfarn) beseitigt auch den unangenehmen Geruch. Dies liegt an der Tatsache, dass Kräuter die Sekretion von Speichel verstärken, die die pathologische Mikroflora, die die Quelle eines unangenehmen Geruchs ist, unterdrückt. Um die Infusion vorzubereiten, ist es notwendig, Gras (ein Esslöffel) mit einem Glas kochendem Wasser zu beträufeln und zu ersticken und für fünfzehn Minuten zu bestehen. Diese Infusion spülen die Mundhöhle zwei oder drei Mal am Tag.
Die Infusion von Kamille und Ringelblume wirkt entzündungshemmend, reduziert die Entzündung der Mandeln, der hinteren Rachenwand und der Zungenwurzel und reduziert die Intensität des Mundgeruchs. Die Zubereitung der Infusion ist ähnlich wie beim vorherigen Rezept.
Tee aus den Blättern von Zitrone und Pfefferminze, Hüften, Kreuzkümmel, Thymiankräutern geben frischen Atem. Gras statt Tee zu brauen und mit Honigzusatz zu trinken.
Die morgendliche Verwendung von Nüssen oder Fenchel verringert ebenfalls den unangenehmen Geruch.
Spülen Sie den Mund mit Johanniskrauttinktur (20 bis 30 Tropfen auf ein halbes Glas Wasser).
Um die Infusion von Erdbeerblättern zu verzehren: Einen Esslöffel Rohmaterial mit zwei Gläsern kochendem Wasser übergießen und anzünden, 20 Minuten kochen lassen und dann abseihen. Trinken Sie täglich ein halbes Glas.
Früchtebeeren auf Wasser verteilen und täglich essen.
Saft, Wasser und Alkohol Infusion, Alkohol Tinktur, Sirup und Sanddornöl, innen verwendet, wird dazu beitragen, den unangenehmen Geruch loszuwerden.
Die Aufnahme der Sauerampferblätter löst auch dieses unangenehme Problem. Löffel einen Esslöffel frische Blätter mit zwei Gläsern Wasser, Feuer anzünden und kochen ab dem Moment des Kochens für fünfzehn Minuten. Dann lassen Sie die Brühe für zwei Stunden bestehen und abtropfen lassen. Trinken Sie 50 ml viermal am Tag für 15 Minuten vor den Mahlzeiten.
Abkochung der Rinde der Eiche hilft bei chronischer Tonsillitis, Stomatitis, Pharyngitis, mit unangenehmem Geruch aus dem Mund. Spülen Sie ihre Mundhöhle zwei oder drei Mal am Tag für zehn Minuten.

Ursachen für schlechten Atem.
Es sollte angemerkt werden, dass ein unangenehmer Geruch aus dem Mund eine Pathologie ist, die auftritt, wenn der Körper aufwächst und aufwächst. In der modernen Medizin ist dieser Zustand als Halitosis bekannt. Dieses Problem ist prinzipiell lösbar. Gewöhnlich ist der Behandlungsprozess sehr einfach und effektiv, es ist nur notwendig, die Hauptquelle des schlechten Atems genau zu identifizieren. Im Grunde ist dies eine Stauung im Mund einer Person (auf dem Zungenrücken, um und zwischen den Zähnen) der weißen Substanz, in der eine große Anzahl von anaeroben Bakterien konzentriert sind (gramnegative Anaerobier, die in anoxischer Umgebung leben und sich vermehren). Diese Bakterien sezernieren chemische Verbindungen (Schwefelwasserstoff, Methylmercaptan, Cadavrin, Putrescin, Scatol), die die Quelle von schlechtem Geruch aus dem Mund sind. Grundsätzlich beginnen Bakterien, nach dem Verzehr von Proteinen, faulig riechende Substanzen freizusetzen - Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Eier, Milch, Käse, Joghurt, Cheeseburger, Getreide, Nüsse, Bohnen und darauf basierende Desserts. Darüber hinaus dienen abgestorbene Zellen der Mundhöhle als Nahrung für die Bakterien.
Neben der Ansammlung von Bakterien in der Mundhöhle können folgende Faktoren als Ursache für schlechten Geruch aus dem Mund dienen:
- Krankheiten des Verdauungssystems (Gastritis, Geschwüre). In diesem Fall wird dieses Problem durch die Anomalie des Ösophagussphinkters verursacht, wenn Gerüche aus dem Magen direkt durch die Speiseröhre in die Mundhöhle eindringen.
- Pathologie des Darms (Enteritis und Colitis). Durch entzündliche Prozesse im Darm gelangen toxische Substanzen in die Blutbahn, die der Körper ua über die Lunge herausnimmt und zu einem unangenehmen Geruch aus dem Mund führt.
- Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse. Der Prozess des Auftretens von stinkendem Atem ähnelt der vorherigen Version.
- Erkrankungen des Ohres, Rachens und der Nase (Mandelentzündung, chronische Mandelentzündung, chronische Sinusitis). Ein schlechter Geruch entsteht vor dem Hintergrund von entzündlichen Prozessen eitriger Natur.
- Erkrankungen der Lunge (Tuberkulose, Lungenentzündung, Abszess). Entzündungsvorgänge in den Lungen verlaufen mit dem Zerfall des Lungengewebes, dem eitrigen Prozess, der zum Auftreten dieses Problems führt.
- Erkrankungen der Mundhöhle (Karies). Kariöse Läsionen der Zähne oder Abszesse des Zahnes gehen mit der Freisetzung von eitrigem schlechtem Geruch aus dem Mund vor sich.
- Beeinträchtigung der Mundhygiene. Putride Mikroben, ihre aktive Fortpflanzung und Aktivität in Speiseresten, die durch das Zähneputzen und die Mundhöhle schlecht beseitigt werden, tragen zur Produktion von stinkenden Gasen bei.
Der Verzehr bestimmter Lebensmittel (Knoblauch, Zwiebeln) kann ebenfalls zu diesem Problem führen. Bei der Verdauung von Nahrung werden Moleküle gebildet, die von unserem Körper aufgenommen werden und danach aus dem Blutkreislauf entfernt werden. Diese Moleküle können einen sehr unangenehmen Geruch haben, der beim Ausatmen in die Lunge gelangt und entsteht. Unangenehmer Geruch vor dem Hintergrund des Konsums bestimmter Produkte verschwindet in wenigen Tagen von selbst, das heißt, wenn der Körper alle übel riechenden Moleküle aus dem Körper nimmt. Um dieses Problem in diesem Fall loszuwerden oder zu verhindern, ist es nicht schwierig, nur den Verbrauch derselben Produkte zu begrenzen.
Übermäßiges Rauchen oder Alkoholkonsum ist auch die Ursache für einen unangenehmen Geruch. Grundsätzlich basiert der Prozess seiner Bildung auf Nikotin, Teer und anderen Substanzen, die im Tabakrauch enthalten sind. Sie sammeln sich auf den Zähnen und im weichen Gewebe des bösartigen Rauchers an. Um das Problem in diesem Fall loszuwerden, ist es nur durch die Verweigerung von Zigaretten möglich. Perfekte Mundhygiene hilft, den Geruch etwas zu schwächen, aber nicht vollständig zu beseitigen. Darüber hinaus führt das Rauchen zur Austrocknung des Mundgewebes, wodurch der Speichel etwas seine feuchtigkeitsspendende und desinfizierende Wirkung verliert. Daher gibt es trockene Mund oder Xerostomie, die auch zu dem Auftreten eines unangenehmen Geruchs führt. Die Reduzierung der Speichelproduktion führt zum Austrocknen des "Mundes". Dies ist besonders am Morgen bemerkbar. Dadurch wird unsere Atmung weniger frisch. Ständig schluckender Speichel, reinigen wir den Mund von den Lebensprodukten der Bakterien, die ihn bewohnen, und von den Bakterien selbst. Durch das Trocknen des Mundes wird die positive Wirkung von Speichel deutlich reduziert, was zu günstigen Bedingungen für das Wachstum von Bakterien führt. Chronische Xerostomie kann als Nebenwirkung vor dem Hintergrund der Einnahme bestimmter Medikamente auftreten (Antihistaminika, blutdrucksenkende Arzneimittel, Antidepressiva, Diuretika, Tranquilizer, Narkotika). Im Laufe der Jahre kann dieses Problem noch verschärft werden, da die Speicheldrüsen ihre Wirksamkeit verlieren und sich die Zusammensetzung des Speichels verändert, wodurch die reinigende Wirkung des Speichels geschwächt wird. Chronischer Mundtrockenheit oder Xerostomie fördert die Entwicklung von Parodontitis (Zahnfleischerkrankungen).
Parodontitis kann auch zu einem schlechten Geruch führen. Normalerweise tritt diese Krankheit bei Menschen über 35 Jahren auf und ist eine bakterielle Infektion der Weichteile, die die Zähne umgeben. In vernachlässigter Form kann die Krankheit eine Komplikation in Form einer ernsthaften Schädigung des Knochens verursachen, auf dem der Zahn sitzt. In der aktiven Form der Krankheit zwischen den Zähnen und dem Zahnfleisch entstehen Lücken, die sogenannten "parodontalen Taschen", wo eine übermäßige Anzahl von Bakterien konzentriert sind. Diese Spalte sind manchmal sehr tief, was es schwierig macht, die Hygiene zu reinigen, wodurch die angesammelten Bakterien und Produkte ihrer Vitalaktivität einen unangenehmen Geruch aus dem Mund verursachen.
Erkrankungen der oberen Atemwege können einen unangenehmen Geruch aus dem Mund hervorrufen. Dies liegt an der Tatsache, dass die Schleimsekrete, die die Krankheiten begleiten, von der Nasenhöhle in die Mundhöhle kommen, und ihre Verstopfung führt zum Auftreten dieses Problems.
Menschen, die an Sinusitis leiden, müssen wegen der verstopften Nase durch den Mund atmen, was wiederum zu einem Austrocknen des Mundes und dadurch zu einem unangenehmen Geruch führt. Bei der Behandlung von Sinusitis werden üblicherweise Antihistaminika verordnet, die ebenfalls zum Austrocknen des Mundes beitragen.
Es sollte beachtet werden, dass das Vorhandensein von Zahnersatz auch die Frische Ihrer Atmung beeinträchtigen kann. Ob ein schlechter Geruch von Prothesen kommt oder nicht, ist sehr einfach zu erlernen. Sie müssen sie einfach ausziehen und für einen Tag in einen geschlossenen Behälter legen. Öffnen Sie den Container nach der angegebenen Zeit und schnüffeln Sie ihn sofort. Ungefähr dieser Geschmack kommt von Ihnen, während Sie mit Leuten kommunizieren. Darüber hinaus können sich Bakterien auf der Oberfläche der Prothese ansammeln, was zu einem schlechten Geruch führt. Daher ist es sehr wichtig, sie gründlich und täglich sowohl von innen als auch von außen zu reinigen. In der Regel spricht der Zahnarzt bei der Installation über die Besonderheiten der Zahnhygiene. Nach der Reinigung sollte die Prothese in einem Behälter mit antiseptischer Flüssigkeit (die der Arzt rät) gelegt werden.
Wie man einen unangenehmen Geruch loswird?
Die meisten Menschen lösen das Mundgeruch und maskieren es mit Kaugummis oder Mundwasser, ohne zu ahnen, dass es sich um flüchtige Verbindungen handelt. Sie wissen nicht, dass die Cuds einen negativen Effekt auf den Verdauungstrakt haben, und die Wirkung von ihnen ist nicht lang. Mundspülungen führen oft zu einer Verletzung der natürlichen Flora im Mund, die nur den unangenehmen Geruch verstärkt. Es gibt viele andere Möglichkeiten, aber Ärzte ernennen am häufigsten CB12, als im Gegensatz zu anderen es nicht maskiert, aber neutralisiert diese sehr flüchtigen Verbindungen, Beseitigung eines unangenehmen Geruchs für einen Zeitraum von nicht weniger als 12 Stunden. Es verletzt jedoch nicht die normale Flora der Mundhöhle, kann sogar von schwangeren und stillenden Frauen verwendet werden. CB12 wird von Anwendern von Zahnspangen und Prothesen aktiv genutzt. Für anhaltenden frischen Atem wird empfohlen, jeden Tag einen Klarspüler zu verwenden.
Um Bakterien von Nährstoffen zu berauben, ist es notwendig, mehr frisches Gemüse und Obst (insbesondere Äpfel und Orangen) in Ihre Ernährung aufzunehmen und den Verzehr von Fleisch zu begrenzen. Es ist bewiesen, dass Vegetarier keine Probleme mit der Frische der Atmung haben. Die korrekte und rechtzeitige Reinigung der Mundhöhle ist auch sehr wichtig, besonders nach dem Verzehr von Proteingerichten. Wenn Sie die Zwischenräume zwischen den Zähnen täglich nicht sorgfältig säubern, wo die Lebensmittel stecken bleiben, werden Sie mit dem unangenehmen Geruch nicht zurechtkommen. Wenn Sie Probleme mit frischem Atem haben, sollten Sie daher nach jeder Mahlzeit die Zähne, den Zahnfleisch und die Zunge putzen, den Mund gründlich ausspülen und Zahnseide verwenden. All dies trägt dazu bei, die Mundhöhle sauber zu halten und das Auftreten von Plaque zu verhindern, in der Bakterien leben, die unangenehme "Düfte" produzieren.
Wenn Sie Ihren Mund in vollkommener Reinheit behalten, aber der Geruch nicht aus dem Mund verschwindet, sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen, der Ihnen bei Bedarf beibringt, wie Sie Ihre Zähne mit einer Zahnbürste reinigen und bei der Verwendung von Zahnseide helfen. Leider verwendet eine große Anzahl von Menschen diese hygienischen Eigenschaften auch heute noch nicht richtig. Wenn Ihre Zähne Zahnstein haben, wird der Arzt es schnell und effektiv entfernen. Wenn eine Parodontitis festgestellt wird, verschreibt der Zahnarzt die notwendige Behandlung. Darüber hinaus, wenn andere unbehandelte Krankheiten, die eine Quelle für schlechten Atem sein könnten, gefunden werden können. Wenn der Zahnarzt nach der Untersuchung nichts findet, was die Ursache des Problems sein könnte, kann er Sie zur Untersuchung an den Therapeuten verweisen.
Um dieses Problem zu lösen, ist es wichtig, neben den Zähnen und dem Zahnfleisch täglich die Oberfläche der Zunge gründlich zu reinigen. Leider ignorieren die meisten von uns diesen Vorgang, aber vergebens. Schließlich hilft dieses Verfahren oft, dieses Problem loszuwerden, ohne zusätzliche Methoden zu verwenden. Es ist anzumerken, dass es notwendig ist, den Zungenrücken zu reinigen, da das Vorgesicht bei ständiger Bewegung der Zunge den harten Gaumen berührt und somit selbstreinigend ist. Daher konzentrieren sich Bakterien, die unangenehm riechende Verbindungen abgeben, hauptsächlich auf den Zungenrücken, und müssen gründlich gereinigt werden.
Um einen unangenehmen Geruch zu beseitigen, verwenden Sie am besten Zahnpasta, die antibakterielle Substanzen (Chlordioxid oder Cetylpyridonchlorid) enthält. Eine solche Paste reinigt nicht nur gut, sondern auch anaerobe Bakterien.
Zusätzliche Verwendung von flüssigem Mundwasser hilft, einen unangenehmen Geruch zu bewältigen. Seine Zusammensetzung hat antibakterielle Eigenschaften und die Fähigkeit, flüchtige Schwefelverbindungen zu neutralisieren.
Rinsers können von verschiedenen Arten sein:
- mit dem Inhalt von Chlordioxid oder Natriumchlorit (töten Sie die Bakterien und neutralisieren ihre Sekretion);
- mit dem Gehalt an Zink (neutralisieren flüchtige Schwefelverbindungen);
- antiseptisch (töten Sie die Bakterien ab, aber beseitigen Sie nicht den Geruch);
- mit dem Gehalt an Cetylpyridonchlorid (verringert die Menge an anaeroben Bakterien).
Wie oben erwähnt, ist zusätzlich zur Reinigung der Zahnbürste und des Gewindes eine Mundspülung notwendig, da das Werkzeug selbst nicht wirksam ist, da es nicht in die Tiefe der Plaque auf der Rückseite der Zunge eindringen kann. Das Spülen des Mundes nach der Zahnreinigung entfernt die restlichen Bakterien. Das Mittel sollte nicht einfach in den Mund getippt, sondern gründlich ausgespült werden. Vor dem Spülen ist es notwendig, "a-ah" zu sagen, was es dem Mittel ermöglicht, auf den Zungenrücken zu gelangen, wo sich die meisten Bakterien konzentrieren. Nach dem Spülen sollte das Produkt sofort ausgespuckt werden. Kinder sollten den Klarspüler nicht verwenden, da sie ihn versehentlich verschlucken können.
Als zusätzliche Möglichkeit, den unangenehmen Geruch loszuwerden, können Sie verschiedene Minzpillen, Bonbons, Tropfen, Sprays, Kaugummis usw. verwenden. Es ist gut, wenn solche Stoffe wie Chlordioxid, Natriumchlorit und Zink, neutralisierende flüchtige Schwefelverbindungen in der Zusammensetzung dieser Mittel vorhanden sind. Darüber hinaus stimulieren Minzpillen, Bonbons und Kaugummi den Prozess der Speichelproduktion, der aufgrund der reinigenden Eigenschaften Bakterien und die Produkte ihrer vitalen Aktivität aus der Mundhöhle entfernt und somit den unangenehmen Geruch beseitigt.
Übrigens haben Wissenschaftler kürzlich herausgefunden, dass das Vorhandensein von Helminthen im Körper auch die Frische der Atmung beeinflussen kann. Den Wissenschaftlern zufolge entsteht der schlechte Geruch aufgrund der Stagnation des Darminhalts aufgrund der Anwesenheit von Parasiten. Daher kann die Beseitigung von Parasiten dieses Problem lösen.
Zusätzliche Maßnahmen zur Beseitigung von unangenehmen Gerüchen.
Essen Sie mehr Flüssigkeit den ganzen Tag. Dies reduziert den unangenehmen Geruch. Eine ungenügende Menge an Wasser, die während des Tages verbraucht wird, führt dazu, dass der Körper beginnt, es zu halten, indem es die Speichelproduktion reduziert. Und dies wirkt sich negativ auf die natürliche Reinigung der Mundhöhle von Bakterien und deren Sekreten aus. Es ist besonders wichtig, Menschen mit chronischer Mundtrockenheit (Xerostomie) zu trinken.
Berühre mehrmals täglich deinen Mund mit Wasser. Dies wird den schlechten Geruch aus dem Mund etwas verringern, indem die Produkte der lebenswichtigen Aktivität von Bakterien aufgelöst und gespült werden.
Ständig stimulieren den Prozess der Speichelsekretion, die den unangenehmen Geruch reduzieren wird. Am einfachsten ist es, etwas zu kauen (Minztabletten, Propolis, Cud, Minze, Nelken, Dill, Petersilie usw.). Wenn Sie Kaugummi- oder Minztabletten bevorzugen, sollten Sie sicherstellen, dass sie keinen Zucker enthalten, da sie das Wachstum von Karies verursachenden Bakterien stimulieren.
Volksheilmittel, um einen unangenehmen Geruch loszuwerden.
Gib in ein Glas Wasser drei bis vier Teelöffel 3 Prozent Wasserstoffperoxid. Die resultierende Flüssigkeit spült den Mund zwei oder drei Mal während des Tages. Unter dem Einfluss von aktivem Sauerstoff, der durch Wasserstoffperoxid gebildet wird, werden Fäulnisbakterien abgetötet, die die Ursache für einen unangenehmen Geruch sind.
Für die gleichen Zwecke können Sie Hydroperitone (Wasserstoffperoxid in Form von Tabletten) verwenden.
Loswerden von Krankheiten des Mundes und des Zahnfleisches helfen frische Nadeln sibirischen Zedern (Sie können Kiefer oder Tanne Henna verwenden). Kauen der Kiefer muss bewässert werden. Beim Kauen durch Koniferextrakte wird die Mundhöhle desinfiziert und von Speiseresten gereinigt. Zwei Wochen täglicher Behandlung beseitigen den unangenehmen Geruch für immer.
Bei reduziertem Speichelfluss und ausgeprägter Trockenheit der Mundhöhle empfiehlt es sich, eine Zitronenscheibe zu kauen. Dies beseitigt den abstoßenden Geruch aus dem Mund für anderthalb Stunden.
Spülen den Mund mit Infusionen von Kräuterbitter (Wermut, Schafgarbe, Rainfarn) beseitigt auch den unangenehmen Geruch. Dies liegt an der Tatsache, dass Kräuter die Sekretion von Speichel verstärken, die die pathologische Mikroflora, die die Quelle eines unangenehmen Geruchs ist, unterdrückt. Um die Infusion vorzubereiten, ist es notwendig, Gras (ein Esslöffel) mit einem Glas kochendem Wasser zu beträufeln und zu ersticken und für fünfzehn Minuten zu bestehen. Diese Infusion spülen die Mundhöhle zwei oder drei Mal am Tag.
Die Infusion von Kamille und Ringelblume wirkt entzündungshemmend, reduziert die Entzündung der Mandeln, der hinteren Rachenwand und der Zungenwurzel und reduziert die Intensität des Mundgeruchs. Die Zubereitung der Infusion ist ähnlich wie beim vorherigen Rezept.
Tee aus den Blättern von Zitrone und Pfefferminze, Hüften, Kreuzkümmel, Thymiankräutern geben frischen Atem. Gras statt Tee zu brauen und mit Honigzusatz zu trinken.
Die morgendliche Verwendung von Nüssen oder Fenchel verringert ebenfalls den unangenehmen Geruch.
Spülen Sie den Mund mit Johanniskrauttinktur (20 bis 30 Tropfen auf ein halbes Glas Wasser).
Um die Infusion von Erdbeerblättern zu verzehren: Einen Esslöffel Rohmaterial mit zwei Gläsern kochendem Wasser übergießen und anzünden, 20 Minuten kochen lassen und dann abseihen. Trinken Sie täglich ein halbes Glas.
Früchtebeeren auf Wasser verteilen und täglich essen.
Saft, Wasser und Alkohol Infusion, Alkohol Tinktur, Sirup und Sanddornöl, innen verwendet, wird dazu beitragen, den unangenehmen Geruch loszuwerden.
Die Aufnahme der Sauerampferblätter löst auch dieses unangenehme Problem. Löffel einen Esslöffel frische Blätter mit zwei Gläsern Wasser, Feuer anzünden und kochen ab dem Moment des Kochens für fünfzehn Minuten. Dann lassen Sie die Brühe für zwei Stunden bestehen und abtropfen lassen. Trinken Sie 50 ml viermal am Tag für 15 Minuten vor den Mahlzeiten.
Abkochung der Rinde der Eiche hilft bei chronischer Tonsillitis, Stomatitis, Pharyngitis, mit unangenehmem Geruch aus dem Mund. Spülen Sie ihre Mundhöhle zwei oder drei Mal am Tag für zehn Minuten.
24. August 2012