Keratin Haarglättung: die Vor- und Nachteile
Um eine schöne und ordentlich gelegte Frisur ohne lange Zeit zu haben, möchte jede Frau einen Spiegel mit verschiedenen Instrumenten und Mitteln zum Stylen haben. Und mit Hilfe moderner kosmetologischer Verfahren, die es ermöglichen, zu stärken, zu schützen, auszurichten oder umgekehrt, wurde es real. Eine davon ist die Keratin-Haarglättung, die hilft, fast perfekte glatte und glänzende Strähnen für eine lange Zeit zu erreichen, ohne sie täglich mit Eisen zu strecken. Aber trotz eines so gewaltigen, so scheint es, hat er nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile.
Inhalt:

Merkmale des Verfahrens
Keratin-Haarglättung besteht darin, auf die vorgereinigten und vorbereiteten Strähnen eine spezielle Zusammensetzung auf der Basis von Keratin aufzubringen, die die Struktur des Haarschaftes wiederherstellt, Schäden ausfüllt, Risse bildet und Flocken schließt. Dadurch wird das Haar mit einem Schutzfilm überzogen, der negative Auswirkungen auf die Umwelt verhindert und sich gerade ausrichtet, was zur Beseitigung von Flaum und Glättung führt. Das Haar bekommt Glanz, wird gehorsam, seidig und angenehmer.
Dieses Verfahren eignet sich am besten für Frauen, die auf die Natur lockig, hart, schwierig zu kämmen und Styling-Strähnen haben. Ein signifikanter Nachteil des Begradigens mit Keratin ist trotz eines vorübergehend guten ästhetischen Ergebnisses eine ziemlich große Liste von Kontraindikationen und negativen Folgen. Kontraindikationen umfassen:
- Schwangerschaft;
- Stillen;
- onkologische Erkrankungen jeglicher Lokalisation;
- Verlust von Haaren;
- zu lockeres Haar;
- Schäden an der Kopfhaut, einschließlich kleiner Kratzer und Wunden;
- Erkrankungen der Kopfhaut;
- Neigung zu allergischen Reaktionen.
Tipp: Bevor Sie sich für das Keratin-Glätten entscheiden, müssen Sie sorgfältig alle Vor- und Nachteile, einschließlich der Langzeitfolgen, lesen, sorgfältig die Wahl des Masters und der Mittel berücksichtigen.
Vorteile von Keratin-Berichtigung
Die Vorteile der Keratin Begradigung beziehen sich hauptsächlich auf die Erleichterung der Verlegung und die Verbesserung des Aussehens der Haare. Unter den Vorteilen kann festgestellt werden:
- leichtes Kämmen der Haare, sogar nass;
- Glanz, seidige und glatte Strähnen;
- Einfachheit und Stabilität der Verlegung, die auch unter dem Einfluss von hoher Luftfeuchtigkeit, Regen oder starkem Wind erhalten bleibt;
- keine Verflechtung und Flaumbildung der Haare;
- Beseitigung von Spliss ;
- Verdickung der Haare;
- Schutz vor negativen Faktoren (ultraviolette Strahlung, plötzliche Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, schmutzige Luft, Frost);
- fehlende Neigung zur Elektrifizierung, die besonders im Winter beim Tragen von Mützen häufig beobachtet wird;
- die Fähigkeit, erfolglose Ergebnisse einer Dauerwelle schnell zu korrigieren;
- eine längere Farbretention nach dem Färben der Haare, die kurz vor der Keratinisierung durchgeführt wurde.
Ein weiteres Plus der Keratin-Haarglättung ist die Festigkeit des erzielten Ergebnisses, welches bei entsprechender Pflege bis zu 5 Monaten erhalten bleibt. Auch können einige der Verbindungen dafür unabhängig zuhause verwendet werden, den Anweisungen sorgfältig folgend, ohne Beauty-Salons zu besuchen, die die Kosten des Verfahrens bedeutend sparen werden.
Nachteile von Keratin Begradigung
Leider sind die Nachteile der Keratinglättung viel mehr als nur positive Momente. Dazu gehören:
- die Notwendigkeit, das Haar nicht der Feuchtigkeit (Regen, hoher Feuchtigkeit) auszusetzen und den Kopf 72 Stunden nach dem Ende des Verfahrens nicht zu waschen, was Unbehagen und Unbehagen verursachen kann, besonders für Frauen, die an einen sauberen Kopf gewöhnt sind;
- ein hohes Risiko für allergische Reaktionen und Reizungen (Tränen der Augen, Rötung der Schleimhäute, Gesichtshaut und Kopf);
- die Anforderung nicht zu brechen und das Haar für drei Tage nach dem Eingriff keinem mechanischen Einfluss auszusetzen, nicht zu einem Zopf zu flechten, kein Gummiband oder eine Haarspange in den Schwanz zu nehmen, nicht im Schlaf zu kneifen;
- das Brechen der Haarspitzen ein paar Monate nach dem Keratinisieren;
- schnelle Verunreinigung der Stränge und häufiges Waschen zur Erhaltung einer gut erhaltenen Art;
- Verringerung des Haarvolumens und des Haarausfalls nach dem Eingriff;
- Schwierigkeiten beim Färben der Haare, verursacht durch die Tatsache, dass das Haar mit einer Schutzschicht bedeckt ist, die das Eindringen und die gleichmäßige Verteilung des Pigments verhindert;
- Exposition gegenüber Haaren bei hohen Temperaturen (230 ° C) während des Verfahrens;
- Dauer des Verfahrens (3 bis 5 Stunden) und hohe Kosten, die auf der Länge der Haare berechnet wird;
- kurzlebige Ergebnisse mit regelmäßigen Besuchen in der Sauna, Schwimmbad, Schwimmen im Meer;
- die Notwendigkeit für die Verwendung von speziellen teuren Nicht-Sulfat-Produkten zum Waschen von Haar.
Angesichts dieser Unzulänglichkeiten haben viele der schönen Geschlechter Angst davor, ihr Haar zu keratinisieren, und verwenden weiterhin Glätten mit qualitativ hochwertigen Eisen mit Schutz vor thermischen Effekten.
Warnung: Bei der Durchführung der Keratinrektifikation ist das beim Erhitzen der Zusammensetzung entstehende Formaldehydgas die Hauptgefahr. Es kann zu Reizungen, Körpervergiftung, Kopfschmerzen und krebserregenden Eigenschaften führen.
Ein Teil der aufgezählten Nachteile der Keratin-Haarglättung kann vermieden werden, indem ein geschickter Handwerker ausgewählt wird, der alle Einzelheiten und Besonderheiten seines Verhaltens kennt. Zum Beispiel ist es leicht, die negativen gesundheitlichen Auswirkungen des während des Verfahrens freigesetzten Formaldehyds zu vermeiden, eine gute Belüftung des Raumes zu gewährleisten und dem Patienten ein Atemschutzgerät oder eine spezielle Schutzmaske anzuziehen.