0 Kommentare
Gase in der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist eine unvergessliche Zeit im Leben einer Frau. Es kann jedoch mit vielen unangenehmen Momenten einhergehen, einschließlich erhöhter Gasbildung oder Gasen (Blähungen). Gase können sogar jene Frauen stören, die vor der Schwangerschaft nie Probleme mit der Verdauung hatten. Gase stellen für das zukünftige Baby keine Gefahr dar, aber sie verursachen seiner zukünftigen Mama viel Unannehmlichkeit.
Gase begleiten Blähungen, Eruptionen, Grollen und Überbelegungsgefühle. Eine erhöhte Gasbildung kann in einigen Fällen mit schmerzhaften Empfindungen im Unterbauch bis zum Auftreten von Gaskoliken kombiniert werden. In seltenen Fällen kann Blähungen eine drohende Abtreibung auslösen . In der Regel treten Gase im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimester auf, wenn der Uterus beträchtliche Ausmaße erreicht.
Die Ursachen für das Auftreten von Gasen während der Schwangerschaft sind vielfältig. Vor allem sind sie auf den hormonellen Hintergrund der schwangeren Frau, das heißt, eine große Menge an Progesteron im Blut entspannt alle glatten Muskeln im Körper, einschließlich des Darms. Im zweiten Trimester der Schwangerschaft besteht außerdem Druck auf die Eingeweide durch einen wachsenden Uterus und eine Störung seiner Lage. All dies provoziert eine verstärkte Vergasung im Darm, verstößt gegen dessen Entleerung, führt zu einer Verringerung der Peristaltik. Es sollte nicht vergessen werden, dass viele zukünftige Mütter (die die Seele bluffen) sich eine ungeordnete, unausgewogene und reichhaltige Diät erlauben, die zusammen zu einem ernsten Problem führt. Andere Ursachen für das Auftreten von Gasen während der Schwangerschaft umfassen Dysbiose, Magen-Darm-Trakt-Krankheit und einen Mangel an Enzymen, die die Aufnahme von ungekochten Nahrungsmitteln in großen Mengen in den Dickdarm fördern, wo seine Fermentations- und Zerfallsprozesse ablaufen.
Natürlich ist es irgendwie unmöglich, den hormonellen Hintergrund oder die physiologische Verlagerung des Darms zu beeinflussen, aber das Problem der schwangerschaftsbedingten Gase, die mit der Ernährung verbunden sind, kann durch Beobachtung einer bestimmten Diät gelöst werden. Aber vorher sollten Sie immer den Therapeuten konsultieren, um Anomalien oder Pathologien des Magen-Darm-Trakts auszuschließen (Ulkus, Pankreas, Darm, Leber). Wenn irgendwelche Darmerkrankungen gefunden werden, wird die Behandlung in Abhängigkeit vom Gestationsalter verabreicht und verabreicht. Für den Fall, dass die Ursache der Bildung von Gasen direkt Schwangerschaft ist, wird empfohlen, dieses Problem durch Diät zu lösen.
Die Diät, um Gase während der Schwangerschaft zu beseitigen, unterscheidet sich nicht besonders von jeder anderen Diät. Die Ernährung sollte abwechslungsreich und ausgewogen sein, um sicherzustellen, dass die notwendigen Nährstoffe an das Baby und die Mutter geliefert werden. Mahlzeiten während des Tages sollten von fünf bis sieben kleine Teile sein, die die Möglichkeit des Überessens ausschließen. Darüber hinaus ist es wichtig, Produkte, die eine erhöhte Gasproduktion verursachen, von Ihrer Ernährung auszuschließen. Unter ihnen Bohnen, Äpfel, Bananen, Trauben, Kohl in jeder Form, Mais, Roggenbrot, süße, kohlensäurehaltige Getränke, Haferflocken und andere Getreideprodukte, Zwiebeln, Rüben, sowie frittierte Lebensmittel, Gurken und Marinaden. Mehr Gebrauch von Produkten wie fermentierter Milch, geronnener Milch und Joghurt, da sie die Bildung von Gasen verhindern. Dies schließt auch die Verwendung von Hüttenkäse ein, der reich an Kalzium ist, was während der Schwangerschaft sehr wichtig ist, und auch die Möglichkeit der Gasbildung eliminiert.
Andere Möglichkeiten, um Gas während der Schwangerschaft zu bekämpfen, können sein: täglich lange Frischluftzufuhr, Schwimmen im Pool (stimuliert effektiv die Aktivität des Darms), tägliche Spezialgymnastik für den Darm, die darin besteht, den Bauch im Uhrzeigersinn in einer liegenden Position zu streicheln. fünfzehn Minuten, nach denen es notwendig ist, auf die linke Seite zu drehen, heben Sie Ihr Bein und geben Sie die Gase frei.
Ein ausgezeichnetes Werkzeug, das mit Gasen während der Schwangerschaft hilft, sind Brühen von Fenchelsamen, Petersilie, Fenchel, Löwenzahnwurzel und Baldrian. Um die Brühe vorzubereiten, nehmen Sie einen Esslöffel Wurzeln oder Blätter oder einen Teelöffel der Samen eines der oben genannten Kräuter und gießen kochendes Wasser (200 ml), decken und bestehen für vier vor fünf Stunden. Die resultierende Brühe sollte dreimal täglich für eine Stunde vor einer Mahlzeit eingenommen werden. Es ist auch sicher, medizinische verdauungsfördernde Drogen, wie espumizan und simethicone zu nehmen. Kamillentee kann auch ein ausgezeichneter Assistent im Kampf gegen erhöhte Gasproduktion sein, nur um es zu trinken sollte es nicht stark sein und nicht mehr als zwei Tassen pro Tag.
Damit die Schwangerschaft zu einer freudigen Zeit wird, die nicht von unangenehmen Empfindungen überschattet wird, passen Sie auf sich auf, passen Sie auf sich auf und führen Sie einen gesunden Lebensstil, und unser Rat wird Ihnen dabei helfen.

Gase begleiten Blähungen, Eruptionen, Grollen und Überbelegungsgefühle. Eine erhöhte Gasbildung kann in einigen Fällen mit schmerzhaften Empfindungen im Unterbauch bis zum Auftreten von Gaskoliken kombiniert werden. In seltenen Fällen kann Blähungen eine drohende Abtreibung auslösen . In der Regel treten Gase im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimester auf, wenn der Uterus beträchtliche Ausmaße erreicht.
Die Ursachen für das Auftreten von Gasen während der Schwangerschaft sind vielfältig. Vor allem sind sie auf den hormonellen Hintergrund der schwangeren Frau, das heißt, eine große Menge an Progesteron im Blut entspannt alle glatten Muskeln im Körper, einschließlich des Darms. Im zweiten Trimester der Schwangerschaft besteht außerdem Druck auf die Eingeweide durch einen wachsenden Uterus und eine Störung seiner Lage. All dies provoziert eine verstärkte Vergasung im Darm, verstößt gegen dessen Entleerung, führt zu einer Verringerung der Peristaltik. Es sollte nicht vergessen werden, dass viele zukünftige Mütter (die die Seele bluffen) sich eine ungeordnete, unausgewogene und reichhaltige Diät erlauben, die zusammen zu einem ernsten Problem führt. Andere Ursachen für das Auftreten von Gasen während der Schwangerschaft umfassen Dysbiose, Magen-Darm-Trakt-Krankheit und einen Mangel an Enzymen, die die Aufnahme von ungekochten Nahrungsmitteln in großen Mengen in den Dickdarm fördern, wo seine Fermentations- und Zerfallsprozesse ablaufen.
Natürlich ist es irgendwie unmöglich, den hormonellen Hintergrund oder die physiologische Verlagerung des Darms zu beeinflussen, aber das Problem der schwangerschaftsbedingten Gase, die mit der Ernährung verbunden sind, kann durch Beobachtung einer bestimmten Diät gelöst werden. Aber vorher sollten Sie immer den Therapeuten konsultieren, um Anomalien oder Pathologien des Magen-Darm-Trakts auszuschließen (Ulkus, Pankreas, Darm, Leber). Wenn irgendwelche Darmerkrankungen gefunden werden, wird die Behandlung in Abhängigkeit vom Gestationsalter verabreicht und verabreicht. Für den Fall, dass die Ursache der Bildung von Gasen direkt Schwangerschaft ist, wird empfohlen, dieses Problem durch Diät zu lösen.
Die Diät, um Gase während der Schwangerschaft zu beseitigen, unterscheidet sich nicht besonders von jeder anderen Diät. Die Ernährung sollte abwechslungsreich und ausgewogen sein, um sicherzustellen, dass die notwendigen Nährstoffe an das Baby und die Mutter geliefert werden. Mahlzeiten während des Tages sollten von fünf bis sieben kleine Teile sein, die die Möglichkeit des Überessens ausschließen. Darüber hinaus ist es wichtig, Produkte, die eine erhöhte Gasproduktion verursachen, von Ihrer Ernährung auszuschließen. Unter ihnen Bohnen, Äpfel, Bananen, Trauben, Kohl in jeder Form, Mais, Roggenbrot, süße, kohlensäurehaltige Getränke, Haferflocken und andere Getreideprodukte, Zwiebeln, Rüben, sowie frittierte Lebensmittel, Gurken und Marinaden. Mehr Gebrauch von Produkten wie fermentierter Milch, geronnener Milch und Joghurt, da sie die Bildung von Gasen verhindern. Dies schließt auch die Verwendung von Hüttenkäse ein, der reich an Kalzium ist, was während der Schwangerschaft sehr wichtig ist, und auch die Möglichkeit der Gasbildung eliminiert.
Andere Möglichkeiten, um Gas während der Schwangerschaft zu bekämpfen, können sein: täglich lange Frischluftzufuhr, Schwimmen im Pool (stimuliert effektiv die Aktivität des Darms), tägliche Spezialgymnastik für den Darm, die darin besteht, den Bauch im Uhrzeigersinn in einer liegenden Position zu streicheln. fünfzehn Minuten, nach denen es notwendig ist, auf die linke Seite zu drehen, heben Sie Ihr Bein und geben Sie die Gase frei.
Ein ausgezeichnetes Werkzeug, das mit Gasen während der Schwangerschaft hilft, sind Brühen von Fenchelsamen, Petersilie, Fenchel, Löwenzahnwurzel und Baldrian. Um die Brühe vorzubereiten, nehmen Sie einen Esslöffel Wurzeln oder Blätter oder einen Teelöffel der Samen eines der oben genannten Kräuter und gießen kochendes Wasser (200 ml), decken und bestehen für vier vor fünf Stunden. Die resultierende Brühe sollte dreimal täglich für eine Stunde vor einer Mahlzeit eingenommen werden. Es ist auch sicher, medizinische verdauungsfördernde Drogen, wie espumizan und simethicone zu nehmen. Kamillentee kann auch ein ausgezeichneter Assistent im Kampf gegen erhöhte Gasproduktion sein, nur um es zu trinken sollte es nicht stark sein und nicht mehr als zwei Tassen pro Tag.
Damit die Schwangerschaft zu einer freudigen Zeit wird, die nicht von unangenehmen Empfindungen überschattet wird, passen Sie auf sich auf, passen Sie auf sich auf und führen Sie einen gesunden Lebensstil, und unser Rat wird Ihnen dabei helfen.
15. Juni 2011