Zöliakie bei Kindern: Typen, Symptome, Diagnose und Behandlung
Nahrungsmittelintoleranz entsteht bei Kindern aufgrund eines Mangels an einzelnen Enzymen im Körper, ohne die es unmöglich ist, die in Lebensmitteln enthaltenen Substanzen zu verdauen. In diesem Fall ist die Verwendung bestimmter Produkte äußerst gefährlich. Eine der häufigsten Erkrankungen ist die Glutenintoleranz (Zöliakie). Die Entwicklung der Krankheit kann zu schwerwiegenden Folgen führen. Vermeiden Sie sie nur, indem Sie die Diät stark einschränken. Es ist wichtig, die Pathologie so früh wie möglich zu diagnostizieren, um Abweichungen in der Entwicklung von Kindern zu vermeiden.
Inhalt:
- Was ist Zöliakie?
- Ursachen der Krankheit bei Kindern
- Formen der Zöliakie bei Kindern
- Mögliche Komplikationen
- Symptome der Zöliakie
- Diagnose der Pathologie
- Behandlung

Was ist Zöliakie?
Dies ist der Name der Erbkrankheit, die bei Kindern durch Unverträglichkeit gegenüber Gluten in einigen Getreidearten (wie Weizen, Roggen, Hafer, Gerste) auftritt. Der Körper nimmt dieses Protein nicht von vielen Produkten (Backwaren, Getreide, Wurst, Süßigkeiten) auf. Reizung der Darmschleimhaut führt zu Durchfall, Vergiftungssymptomen und Erschöpfung des Körpers. Infolgedessen ist die Entwicklung von Kindern gestört, sie leiden körperlich, es gibt Abweichungen in der Arbeit des Nervensystems.
Die Besonderheit besteht darin, dass sich die Krankheit meistens nicht unmittelbar nach der Geburt manifestiert, sondern später, wenn Kinder zusätzlich zur Muttermilch zusätzlich ernährt werden. In Getreide enthalten Milchmischungen Gluten, zusätzlich kann es in Form von Zusätzen in anderen Babynahrungsprodukten vorliegen. Wenn die ersten Anzeichen der Pathologie auftauchen, stellen auch Ärzte nicht sofort die richtige Diagnose, denn bei Dyspepsie treten ähnliche Symptome auf. Bei Zöliakie helfen konventionelle Medikamente jedoch nicht bei der Verdauung.
Im Gegensatz zu anderen Darmerkrankungen ist Zöliakie unheilbar. Es gibt Phasen der Exazerbation und Remission (vorübergehende Linderung der Symptome). Sie können das Kind vor dem Leiden nur retten, indem Sie völlig von der Diät seiner Nahrungsmittelprodukte wegnehmen, die schädliches Protein enthalten. Gleichzeitig hört die Wirkung von Toxinen, die während der Glutenspaltung entstehen, auf, der Zustand des Darms und der gesamte Organismus wird vollständig wiederhergestellt.
Video: Was ist Zöliakie, wie manifestiert sich. Diagnostische Methoden
Ursachen der Krankheit bei Kindern
Die Pathologie ist genetisch bedingt. Wenn ein ähnliches Leiden einen der nahen Verwandten des Kindes betrifft, dann tritt die Krankheit bei einer Wahrscheinlichkeit von 1:10 auch bei ihm auf.
Darüber hinaus wird eine Glutenintoleranz häufig bei Erkrankungen wie Down-Syndrom, Diabetes mellitus und anderen Autoimmunkrankheiten der Schilddrüse oder der Bauchspeicheldrüse festgestellt. Zusätzliche Faktoren, die das Auftreten von Zöliakiesymptomen bei einem Kind provozieren, sind entzündliche und virale Erkrankungen des Darms ( Darmerkrankung mit Adenovirus-Infektion ), chronische Hepatitis.
Die Symptome der Glutenintoleranz bei Kindern treten häufig nach operativen Eingriffen am Darm auf (z. B. als Komplikation nach Entfernung des Blinddarms ). Selbst psychoemotionaler Stress kann die Entwicklung der Krankheit provozieren.
Formen der Zöliakie bei Kindern
Krankheit bei Kindern kann in den folgenden Formen auftreten:
- Typisch, wenn die Symptome der Verstörung des Verdauungsapparates manifest sind, wird die Intoleranz der Milchprodukte beobachtet.
- Atypisch. Bei dieser Form der Erkrankung sind bei Kindern Darmstörungen und Erbrechen seltener. Aufgrund der Störung der Funktionsfähigkeit verschiedener Körpersysteme treten jedoch atypische Manifestationen wie neurologische Störungen, ein unangemessener Anstieg der Körpertemperatur auf. Oft gibt es Karies von Milchzähnen, Stomatitis, Anämie, Haarausfall, Gelenkerkrankungen, Dermatitis, Wachstumsverzögerung und Entwicklung.
- Latent (versteckt). In dieser Form kann die Krankheit nach der Behandlung einer typischen oder atypischen Zöliakie auftreten. Die Darmschleimhaut wird teilweise wiederhergestellt, so dass Nährstoffe weiterhin in den Körper gelangen. Ihr Mangel und die schädliche Wirkung von Gluten auf andere Organe manifestieren sich jedoch allmählich. Gleichzeitig gibt es bei Kindern keine offensichtlichen Symptome, aber die Folgen einer Glutenvergiftung treten allmählich auf.
Die schwerste Form der Krankheit ist am schwierigsten. Glutenfreie Ernährung hilft nicht, den Zustand eines Kindes zu verbessern, führt zu Behinderung und manchmal zu Tode.
Mögliche Komplikationen
Die Nichteinhaltung der Diät und das Fortschreiten der Krankheit führen bei Kindern zu schweren Komplikationen. Zum Beispiel ist die Entwicklung der Krankheit in einer feuerfesten Form möglich.
Ulzeration des Darms führt zum Auftreten von Darmblutungen. Aviaminosis und Anämie entwickeln sich, was zu einer Verzögerung der körperlichen und geistigen Entwicklung des Kindes führt.
Bei Jugendlichen kann die Erkrankung eine Störung der Entwicklung von Fortpflanzungsorganen verursachen und die Pubertät verzögern, was in der Folge zu Unfruchtbarkeit führt. Der Mangel an Kalzium und Phosphor beeinflusst den Zustand der Knochen. Sie werden brüchig, Brüche treten oft auf, ihre Krümmung tritt auf. Erhöhte Wahrscheinlichkeit von onkologischen Erkrankungen.
Die rasche Entwicklung der Zöliakie bei kleinen Kindern kann zu Ermüdungserscheinungen führen.
Video: Symptome der Glutenintoleranz bei Kindern
Symptome der Zöliakie
Das Auftreten von Anzeichen von Zöliakie bei Kindern ist in jedem Alter möglich.
Bei Kindern unter 1 Jahr alt
Zöliakie bei solchen Babys zu erkennen, ist am schwierigsten, weil in diesem Alter in ihrer Ernährung nur Produkte erscheinen, die Gluten enthalten, und ihre Aufnahme in den Körper unbedeutend ist.
Häufig auftretende Symptome wie Durchfall, Blähungen, Flüssigkeit heterogenen Stuhl, sowie Tränen, Nervosität, Schlafstörungen, Fieber, Eltern werden in der Regel als Symptome von Erkältungen, übermäßiges Essen oder Infektionen mit einer Virusinfektion gesehen.
Das Kind fügt Gewicht hinzu, schwächt sich, kann nicht sitzen, steht nicht auf Beinen. Die Entwicklung der Zöliakie zu vermuten es ist möglich, wenn die ähnliche Pathologie bei jemandem von den nächsten Verwandten schon diagnostiziert ist.
Bis zu 2 Jahren
Das Kind kann nicht praktisch sagen, warum er weint, wo er wehtut. Der Ausbruch der Krankheit wird durch Stress ausgelöst, zum Beispiel aufgrund der Tatsache, dass er in einen Kindergarten gegeben wurde . Darüber hinaus ändert sich das Regime und die Art der Ernährung. Das Baby entwickelt Symptome wie anhaltenden Durchfall (der Stuhl kann matschig sein, mit Verunreinigungen unverdauter Nahrung, Schaum, hat einen unangenehmen Geruch).
Das Kind erbricht sich oft, er hat sich übergeben. Es gibt eine Zunahme im Abdomen. Das Kind entwickelt sich schlecht, zeigt kein Interesse an Spielzeugen und ist launisch. Ein Mangel an Kalzium verursacht Rachitis. Später beginnen Zähne auszubrechen, und sie erscheinen bereits mit Anzeichen von Karies.
Kinder älter als 2-3 Jahre
Das Vorhandensein der Krankheit wird durch die folgenden Symptome angezeigt:
- Blässe und Schwellung des Gesichts, das Auftreten von Kreisen unter den Augen;
- schnelle Ermüdung;
- allergische Hautausschläge ;
- Osteoporose;
- erhöhter Haarausfall;
- Laktoseintoleranz.
Durchfall wechselt sich mit Verstopfung ab. Die Menge an Stuhl nimmt zu. Die Konsistenz von ihnen ist ein breiiger, unangenehmer Geruch verstärkt sich, Meteorismus wird beobachtet.
Jugendliche
Es gibt Anzeichen für eine Verzögerung der körperlichen Entwicklung (geringes Wachstum, Muskelschwäche, Magerkeit). Die Verzögerung der Pubertät bei Mädchen wird durch eine unzureichende Entwicklung der Milchdrüsen, später durch den Beginn der ersten Menstruation (nach 15 Jahren) angezeigt. Diese Kinder haben ein ausgeprägteres altersspezifisches Verhalten, es gibt Anfälle von Reizbarkeit und Aggression, denen Apathie folgt. Häufig treten atypische Symptome auf, wie erhöhter Durst, häufiges Wasserlassen, Hautläsionen, repetitive Stomatitis, rheumatoide Arthritis.
Wenn bestätigt wird, dass die Quelle der Beschwerden Zöliakie ist, dann kann der Verzehr von Produkten, die auf glutenhaltigem Getreide basieren, aufhören, und die Symptome der Zöliakie bei Kindern können vollständig verschwinden. Mit einer lebenslangen Einhaltung der glutenfreien Diät entwickelt sich das Kind normal und führt einen vollwertigen Lebensstil (Besuch einer normalen Schule, Sport treiben).
Diagnose der Pathologie
Wenn der Verdacht auf eine Zöliakie besteht, stellt der Arzt zunächst fest, ob solche Manifestationen des Leidens bei Verwandten waren, wie die Ernährung und der Lebensstil des Kindes aussehen. Laut den Eltern wird der Arzt herausfinden, wie lange die Beschwerden aufgetreten sind, wie sich das Baby entwickelt hat, was früher wehgetan hat.
Misst das Gewicht und die Größe des Kindes, Palpation des Bauches durchgeführt wird. Weisen Sie genetische Tests für die Veranlagung zu verschiedenen Krankheiten zu.
Die Analyse von ELISA ermöglicht es, das Vorhandensein spezifischer Antikörper gegen Substanzen, die im Darm mit Zöliakie gebildet werden, im Blut zu bestimmen. Ohne diese Analyse kann eine glutenfreie Diät nicht vorgeschrieben werden.
Ein Labor Bluttest wird auf das Vorhandensein von entzündlichen Erkrankungen und Infektionen durchgeführt. Die Analyse von Kot unter dem Mikroskop und die Aussaat von Stuhl ermöglicht es, ihre bakteriologische Zusammensetzung zu bestimmen. Nach den Ergebnissen des Koprogramms (wie diese Untersuchungsmethode genannt wird) stellt sich heraus, welche Stoffgruppen nicht verdaut und nicht im Darm absorbiert werden. Die Art der Verunreinigungen wird geklärt, die Anwesenheit von Fettpartikeln wird nachgewiesen.
Es wird eine Koloskopie durchgeführt ( Untersuchung der Darminnenwände mit Hilfe einer speziellen Kammer). Dies nimmt eine Probe von der Oberfläche der Schleimhaut, um ihre Zellzusammensetzung zu bestimmen (eine Biopsie wird durchgeführt).
Das Vorhandensein von Schäden an der Darmwand wird mittels einer Röntgenaufnahme nachgewiesen. Ultraschall der Bauchhöhle wird auch verwendet (zum Nachweis von Defekten im Darm und Verletzung seiner Durchgängigkeit), Densitometrie (Knochendichteforschung). Für Konsultationen sind ein Allergologe, ein Gastroenterologe und ein Immunologe beteiligt.
Video: Die Rolle der Ernährung bei der Behandlung von Zöliakie
Behandlung
Die Behandlung dieser Krankheit besteht vor allem darin, glutenhaltige Produkte vollständig von der Nahrung auszuschließen. Die Diät ist lebenslang. Den Zustand des Kindes zum Besseren zu verändern, ist keine Entschuldigung dafür, es aufzuheben. Wenn das Glutenangebot wieder aufgenommen wird, erscheinen die Symptome wieder.
Therapeutische Diät. Erlaubte und verbotene Produkte (Tabelle)
Lebensmittel, die zum Verzehr zugelassen sind | Produkte, die ausgeschlossen werden sollen |
Suppen mit Gemüse und verdünnte Fleischbrühe mit dem Zusatz von Buchweizen, Reis, Kartoffeln | Brot, Teigwaren, alle Produkte aus Weizen- und Roggenmehl (einschließlich süßgebackener Produkte) |
Haferflocken, Buchweizen, Hirse, Mais, Reisbrei, glutenfreies Brot und Kekse | Produkte mit Hefe (sie enthalten Gerste), Haferflocken und Grießbrei |
Sauermilchprodukte ohne Zusatz von Aromen, Konservierungsmitteln | Kvas und Bier |
Hart gekochte Eier oder Omelett | Wurstwaren, Wurstwaren, Fleischkonserven, Soßen und andere Lebensmittelzusatzstoffe enthaltende Produkte |
Fettarmes gekochtes Fleisch und Fisch | Krabbenstäbchen, Fischkonserven |
Frisches oder gebackenes Obst und Gemüse sowie Beeren, Marmelade ohne Gluten, Gelee | Konservierte Beeren und Früchte |
Honig, Butter und Pflanzenöl | Margarine |
Warnung: Um eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern, ist es notwendig, die Zusammensetzung beim Kauf von Lebensmitteln im Laden sorgfältig zu studieren, wobei auf das Vorhandensein von Gluten geachtet wird. Es gibt spezialisierte Abteilungen für den Verkauf von glutenfreien Produkten.
Unterstützende Therapie
Darüber hinaus wird eine medikamentöse Therapie mit eisenhaltigen Medikamenten zur Beseitigung der Symptome der Anämie eingesetzt. Zur Stärkung der Knochen wird die Verabreichung von Calcium und Vitamin D verschrieben, weitere Vitamine werden zur Stärkung der Immunität, zum Schutz vor Erkältungen und Entzündungskrankheiten verschrieben.
Mit Exazerbationen der Zöliakie werden Kindern Medikamente verschrieben, die Enzyme enthalten. Sie sind notwendig, um die Leber und die Bauchspeicheldrüse zu erhalten. In der Behandlung werden Probiotika auch verwendet, um nützliche Darmflora wiederherzustellen.
Die Wirksamkeit der Behandlung und die Geschwindigkeit, mit der Ergebnisse erscheinen, hängen davon ab, wie schnell die Diagnose gestellt wird. Wenn ein Kind Symptome von häufigen Darmerkrankungen entwickelt, ist es wichtig, ihn zu den Spezialisten zu bringen.